
Claudia Schreiber
KOMPETENTE BERATUNG MIT HERZ
Geborgen ins Leben
Vorträge, Workshops und Seminare,
Team-Fortbildungen für pädag. Fachkräfte,
Pikler-Pädagogik, individuelles Coaching,
individuelle Elternberatung, ElternStube
(Raum für ElternFragen und achtsames ElternSein),
ElternKindKurse: SpielStuben & WiegeStube
(Spielraum nach Emmi Pikler),
Babysitterkurse für Jugendliche,
Integrationshilfe für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf


Mit viel Herz, Freude und Kompetenz unterstütze und begleite ich Eltern, Großeltern,Tagesmütter und pädagogische Fachkräfte...
einfach alle, die die Welt der Kinder schöner, achtsamer
und auf ihre ganz eigene
Weise besser machen wollen.

Meine Philosophie:
"Achtsamkeit
sät
Achtsamkeit!"
Das Kind "lesen lernen".

Ich bin:
- einfühlsam
- kompetent
- liebevoll
- fröhlich
- authentisch
- herzlich
- achtsam
- humorvoll
- offen
- ehrlich
- aufrichtig
- echt und
- mit sehr viel Erfahrung
Zu meiner Person:

Als Referentin und Beraterin arbeite ich in Kooperation mit verschiedenen Familienzentren, Familienbildungsstätten, Gymnasien, Kindertageseinrichtungen, Bürgerzentren, VHS Alb-Donau-Kreis, Laichingen und Neu-Ulm,
AOK NU, Chance auf Bildung e.V., Landratsamt Neu-Ulm und Günzburg, Kernzeitbetreuung Dornstadt, Montessori Akademie Süd und der Kolping Akademie Augsburg und Neu-Ulm.
Des weiteren biete ich besondere Eltern-Kind-Gruppen nach der Pikler Pädagogik an, die "SpielStuben", "WiegeStuben" und "ElternStuben".
Die Pädagogik der Kinderärztin Emmi Pikler liegt mir ganz besonders am Herzen. Ebenso schätze ich die pädagogische Haltung des renommierten Familientherapeuten Jesper Juul sehr.
Im Oktober 2021 habe ich in NRW eine Qualifizierung zur KITA MOVE Trainerin absolviert, um im Team mit einem Kollegen von der Caritas Region Ulm-Alb-Donau pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in Gesprächsführung mit Eltern zu schulen..
2004/2005 absolvierte ich in Stuttgart am Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie (IPSUM) unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Patzlaff die Ausbildung zur "Elternberaterin für Frühkindliche Entwicklung".
1992 schloss ich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Nordrhein-Westfalen ab.
Ich besuchte zahlreiche Fortbildungen und
Seminare wie z.B. Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, Coaching psychologische Beratung, Persönlichkeitsentwicklung, Biographiearbeit, Clowns-Seminar, Schicksalslernen u.v.m. und bin geschult im "infans - Konzept der Frühpädagogik".
In folgenden Bereichen habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt und wertvolle Kompetenzen erlangt:
*In einer Kinder- und Jugendpsychiatrie in NRW
*in einer Jugendhilfeeinrichtung mit männlichen Jugendlichen
*in einer Krippe mit ein- bis drei-jährigen Kindern
*8,5 Jahre als Kindergartenleiterin eines evang. Kindergartens
*in einer Ganztageseinrichtung für Kinder im Alter von 1-12 Jahren
*als Tagesmutter für ein U3-Kind
*als Integrationshilfe für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf
*in der Babysitter-Ausbildung für Teenager ab 13 J.
*in zahlreichen Eltern-Kind-Gruppen
*in der Erwachsenenbildung mit Eltern, Großeltern, Pflegeeltern, Tagesmüttern, pädagogischem Fachpersonal
*als Regionale Projektleitung für Bildung und berufliche Qualifikation (BBQ), Familien im Fokus, in Ulm und
im Alb-Donau-Kreis.
*in einer Mutter-/Vater-Kind Wohngruppe (Familien-, Jugendhilfeeinrichtung)
*in der individuellen Erziehungsberatung
*im persönlichen Coaching
*und natürlich als Mutter.
Einen Artikel in der Südwest Presse über mich lesen Sie hier:
https://www.swp.de/lokales/neu-ulm/wie-schreikinder-zur-ruhe-kommen-28103222.html
Ich bin 54 Jahre, Mutter einer 14-jährigen Tochter und wohne in Ulm.
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“
(Emmi Pikler)